Darauf haben viele Menschen sehnsüchtig gewartet: Heute hat Philips Lighting die neue App für Philips Hue veröffentlicht. Sie sieht nicht nur hinreissend aus, sondern verbessert die Bedienung Eures Philips-Hue-Beleuchtungssystems in allen Belangen. Das ist alles neu:
- Lichter können nach Räumen angeordnet und individuell gesteuert werden
- Routinen: Im Prinzip eine Zeitschaltuhr, mit der Ihr die Beleuchtungsszenarien nach Euren Tagesaktivitäten programmieren könnt (z.B. Aufwachlicht oder Nachtbeleuchtung)
- Widgets: täglich genutzte Funktionen sind nur einen Klick vom neuen Home Dashboard entfernt. Das ist ungemein praktisch, etwa, wenn Ihr mehrere Räume und Szenen auswählen wollt.
- Verbesserung der Szenen: Neu wählt die App aus einem beliebigen Foto die fünf besten Farben, um eine Szene zu erstellen. Natürlich könnt Ihr immer noch selbst das Ganze entsprechend Euren Vorlieben anpassen.
- Intuitives und verbessertes Design
FAQ
Für welche Plattformen ist die Philips Hue App erhältlich? Die neue Philips Hue App ist sowohl für iOS 8.0 und höher als auch für Android 4.4 und höher erhältlich. Die Philips Hue App ist nicht auf Windows Phone erhältlich. Für Windows Phone sind Apps von Drittanbietern erhältlich.
Wie kann ich die App finden und herunterladen?
Philips Hue ist im App Store und Google Play Store verfügbar.
Wie kann ich an meine Szenen von der ursprünglichen Philips Hue App kommen?
Ihr könnt Eure alten Szenen in der neuen Philips Hue App nicht finden, weil wir ein vollkommen neues Raum- und Szenenkonzept haben, das nicht kompatibel ist. Wenn Ihr Eure aktuelle Szene aktivieren möchtet, könnt Ihr auf die Philips Hue App der ersten Generation zurückgreifen. Die Philips Hue gen 1 App wird nach Einführung der neuen App noch einige Wochen im App Store angeboten. Danach wird es nicht mehr möglich sein, sie herunterzuladen.
Kann ich meine Szenen von der Philips Hue gen 1 App auf die neue Philips Hue App kopieren?
Ihr könnt Eure Szene in der Philips Hue gen 1 App aufrufen, die neue Philips Hue App öffnen, den Raum auswählen, für den die Lichteinstellung gespeichert werden soll und in dem Registerblatt Lampen das Pluszeichen «+» wählen, um sie als neue Szene zu speichern.
Wie kann ich neue Szenen erstellen?
Eine Möglichkeit zum Erstellen einer Szene besteht darin, die «+»-Schaltfläche unten auf dem Szenen-Dashboard zu betätigen. Ihr habt die Möglichkeit, eine Szene ausgehend von Euren Kamerabildern oder den von Philips bereitgestellten Fotos zu erstellen.
Wie kann ich die Farben einer Szene verändern?
Nach dem Aktivieren einer auf dem Bild basierenden Szene wählt Ihr die Farbstift-Schaltfläche, um die Szene zu bearbeiten. Wählt «Shuffle», wenn die Lampen ihre Farben zufallsgesteuert verändern sollen. Wenn Ihr einer bestimmten Lampe eine bestimmte Farbe zuweisen möchtet, geht zum Registerblatt Lampen und zieht das Lampensymbol, um dieser speziellen Lampe eine Farbe, Weisstöne oder Rezepte zuzuweisen.
Können beide Apps (Philips Hue gen 1 App und Philips Hue App) gleichzeitig benutzt werden?
Ja, beide Apps können gleichzeitig benutzt werden.
Wird die Philips Hue gen 1 App weiterhin verfügbar bleiben?
Die Philips Hue gen 1 App wird nach Einführung der neuen App noch einige Wochen im App Store angeboten. Danach wird es nicht mehr möglich sein, sie herunterzuladen.
Wird meine bestehende Hue App weiterhin funktionieren, wenn sie aus dem App Store entfernt wurde?
Solange Ihr die alte Hue App nicht löscht/deinstalliert, wird sie weiterhin funktionieren. Bitte beachtet jedoch, dass Ihr dann keine Updates mehr erhalten werdet, weswegen Philips die Nutzung der neuen App mit den neuen coolen Eigenschaften wärmstens empfiehlt. Ihr werdet schnell sehen, wie intuitiv die neue App ist und wieviel Spass dies bereitet. Für die neue App werden natürlich wie gehabt weiterhin regelmässig Updates zur Verfügung stehen, damit Hue immer auf dem neusten Stand ist.
Im Shop
Unsere Landingpage im BRACK.CH-Onlineshop enthält alles, was Ihr über Philips Hue wissen müsst. Über Hue haben wir auch schon einmal gebloggt.
Share