Quantcast
Channel: Neu, neu, neu – BRACK.CH Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 136

Apple stellt drei neue iPhones und Uhr vor

$
0
0

Gestern hat Apple die Katze aus dem Sack gelassen und neue Produkte vorgestellt. Bald werden drei iPhones (Xs, Xs Max und Xr) und die Apple Watch Series 4 auf den Markt kommen.

iPhone Xs & Xs Max 

Das iPhone Xs ist mit einem 5,8-Zoll-OLED-Display mit einer Auflösung von 2436×11235 Pixeln versehen. Und der OLED-Screen des grossen Bruders, des Xs Max, misst 6,5 Zoll (2688×1242 Auflösung). Die beiden Modelle unterstützen True Tone. Das heisst, dass die Displays die Farbtemperatur automatisch dem Umgebungslicht anpassen. An Speicher stehen wahlweise 64, 256 oder 512 GB bereit.

Äusserlich sehen die beiden Xs-Varianten dem iPhone X ähnlich. Neu ist aber die IP68 Schutzklasse. Die neuen Geräte sind noch besser gegen Wasser und Staub geschützt und sollen einen Sturz in den Pool überstehen. Denn IP68 steht für Wasserschutz bis zu einer Tiefe von 2m während 30 Minuten.

Bei der Kamera hat Apple keine technischen Veränderungen vorgenommen.  Die Dual-Hauptkamera mit 12 Megapixel besteht aus einem Weitwinkelobjektiv (f/1,8) und einem Teleobjektiv (f/2,4). Ein neues Feature soll aber hervorgehoben werden. Die beliebten Bokeh-Effekte aus dem Porträit-Modus werden um die Möglichkeit erweitert, die Schärfetiefe im Nachhinein zu verändern.

Im Innern ist ein A12-Bionic-Chip eingebaut, der im 7-Nanometer-Verfahren gefertigt wird, schneller als der Vorgänger sein soll und zusätzlich noch weniger Energie verbrauchen soll.  Die erhöhte Rechenleistung gibt den Bereichen «Machine Learning» (CoreML) und im «ARKit» (Augmented Reality) mehr Optionen.

Zum Akku sagt der Hersteller, dass dieser beim iPhone Xs 20 Minuten länger halten soll als beim iPhone X. Und beim Xs Max werden sogar 1,5 Stunden längere Nutzung versprochen. Des Weiteren sind beiden Modelle mit einer Dual-SIM-Unterstützung bestückt, wobei Apple auf eine physische und eine E-SIM-Karte setzt. Für den chinesischen Markt wird eine Version mit zwei physischen SIM-Karten erscheinen.

iPhone Xr

Das iPhone Xr ist das Einsteigermodell von Apple und dient wohl als Antwort auf die Einsteigerprodukte der Android-Konkurrenten. Im Vergleich zu den Topmodellen muss der Konsument aber mit markanten Einbussen rechnen. Statt OLED-Display setzt Apple hier auf eine LCD-Technologie. Auf der Rückseite findet man nur eine Kamera. Immerhin hat man hier auch den A12 Bionic-Prozessor verbaut. Und wer es gern bunt mag, wird sich freuen, dass das iPhone Xr in sechs verschiedenen Farben erhältlich ist:

Apple Watch Series 4

Die neuste Uhr von Apple heisst «Apple Watch Series 4» und ist einiges grösser als die aktuelle Uhr. Die Series 4 gibt es mit 40 und 44mm Grösse und fast randlosem Display, das in einem bis zu 35% grösseren Bildschirm resultiert. Die Uhr hat neu eine eigene Chip-Plattform (S4), was zu eindeutig mehr Speed führt.  Auf Social Media viel zu reden geben die neuen Beschleunigungssensoren, welche auch detektieren können, wenn jemand hinfallen und danach länger liegen bleiben sollte. Laut Apple würde darauf automatisch ein Notruf abgesetzt. Zusätzlich ist eine Funktion eingebaut, die ein EKG aufzeichnen kann. Die Messung soll 30 Sekunden dauern und unmittelbar Resultate liefern können. Die Akkuleistung bleibt gleich: 18 Stunden.

Preise und Verfügbarkeit

Die Vorbestellungen für alle Produkte beginnen morgen Freitag (14.09.18). Eine Woche später (21.09.18) kommen die neuen iPhones Xs, Xs Max und Apple Watch Series 4 in den Handel, das iPhone Xr ab dem 26. Oktober.

Das iPhone Xs gibt es ab 1199.- CHF (64GB), das iPhone Xs Max ab 1299.- CHF (64GB) und das Einstiegsmodell iPhone Xr ab 879.- CHF (64GB) zu kaufen, bzw. bestellen. Die Apple Watch Series 4 mit 40mm Gehäuse gibt es ab 449.- CHF, die 44mm-Version ab 479.- CHF zu kaufen.


 Share
(Besucht 47 Mal insgesamt, 1 Besuche heute)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 136