Ein kleines, herziges Kämmerlein in der Aarauer Altstadt. Wenn man die Türe öffnet merkt man sofort: Hier wird an neuer Kosmetik getüftelt. Eine kleine Kochplatte, Glasbehälter und Ätherische Öle, die wunderbar duften und links auf dem Tisch liegen sie:
Die NO BULLSH!T Produkte aus natürlichen Zutaten.
Mittendrin steht Nicole Blum, die eigentlich nur ein paar Weihnachtsgeschenke produzieren wollte und jetzt plötzlich ein eigenes Naturkosmetik Startup besitzt…
Ich habe sie in ihrem kleinen Versuchslabor besucht und mit ihr über ihren erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit geplaudert.
Gibt es eigentlich gewisse Auflagen, wenn man Naturkosmetik produzieren will?
Ja natürlich. Von der Auszeichnung der Inhaltsstoffe bis über die Herstellung – da gibt es so einiges. Durch die Zusammenarbeit mit Partnern weiss ich, dass ich den Standard, den es für die Naturkosmetik braucht auch garantieren kann. Auch die Nachfrage nach Zertifizierungen ist da, das spüre ich von den Kunden wie auch von den Händlern. Zertifikate haben für mich aber nicht die oberste Priorität – zumal es auch in diesem Bereich so viel Verschiedenes gibt – da will ich mir erst mal einen Überblick verschaffen.
Du kommst ursprünglich aus dem Marketing. Das hat ja jetzt nicht unbedingt sooo viel mit Naturkosmetik zu tun. Wie bist du denn auf die Idee gekommen, in dieses Gebiet einzusteigen?
Ich habe früher mal als Arztgehilfin gearbeitet und später dann für eine Kosmetikfirma das Marketing gemacht. Entstanden ist alles aber eigentlich ganz zufällig: Letztes Jahr habe ich für Freunde und Familie als Weihnachtsgeschenk eine Deo-Creme gemacht. Ich habe nämlich von einer Freundin eine geschenkt bekommen und fand das so toll, dass ich dann angefangen habe, mich damit auseinander zu setzen. Da ich wahnsinnig gerne in der Küche hantiere, habe ich mir gedacht: Das ist ja ein bisschen wie kochen und backen. Ich habe dann experimentiert und gemerkt, dass mir die Materie sehr liegt. Ich hatte am Anfang wirklich keinen Business-Gedanken.
Doch die Leute fingen an, die Deos weiter zu verschenken und fragten mich, ob ich noch mehr Exemplare hätte. Das entwickelte dann sehr schnell eine Eigendynamik und ich begann mit der Hilfe meines Mannes, der Grafiker ist, das Corporate Design und den Online Shop zu entwickeln. Als mein Shop online ging, wurde ich mit Bestellungen wahrlich überrannt und die Nachfrage ist seither stetig gestiegen. Nebst meinem 50% Job in einer Online-Agentur wurde es schnell zu viel. Ich musste mich entscheiden.
Hattest du keine Zweifel, diesen Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen?
Doch klar, ich wollte eigentlich nie selbstständig sein. Aber ich musste ich mich entscheiden: Ich hatte schon so viel investiert und mein Bauchgefühl sagte mir, dass ich auf die Karte No Bullsh!t setzten sollte. So hab ich den Neustart gewagt, meine Stelle gekündigt und ich bin mega happy mit dieser Entscheidung..
Produzierst du alle deine Produkte im Moment noch selber?
Die Produktion der Deo-Cremes habe ich mittlerweile ausgelagert. Jetzt, wo auch mit BRACK.CH der erste Grosshändler eingestiegen ist, kann ich das alles unmöglich alleine produzieren. Für mich war von Anfang an klar: Ich will vor allem Produkte entwickeln und mich um die Vermarktung kümmern.
Wie entsteht denn eigentlich ein neues Produkt? Hast du da eine spezielle „Duftvorstellung“ jeweils vorher schon im Kopf?
Der Duft ist ja nur ein Element von vielen, welches ein Produkt ausmacht – aber ja, ich habe oft schon eine Vorstellung, was den Duft betrfft. Ich habe vor kurzem einen Aromatherapie-Kurs besucht und einmal mehr meine Leidenschaft für ätherische Öle gespürt. Das Mischen der Düfte fällt mir leicht. Im Moment arbeite ich an Shower Cream – ich freue mich schon so auf dieses Produkt. Es wird toll.
Ein Duft hat immer drei Komponenten. Eine Kopf-, Herz- und Basisnote. Die Kopfnote riecht man immer zuerst, oft sind das „zitronige, fruchtige“ Düfte. Die Herznote ist eher kräftig, zum Beispiel Rose oder allgemein Blüten. Die Basisnote sind dann Hölzer, Harz oder Wurzeln. Sie haben einen erdigeren, tieferen Duft.
No Bullshit – Die Philosophie ohne Schnickschnack
Für die Produkte werden nur 100% natürliche Zutaten benutzt und wer die leeren Dosen zurück schickt, bekommt auf die nächste Bestellung einen Rabatt.
DEOS ganz ohne Aluminium? Funktioniert das denn wirklich?
Ja, es funktioniert. Man unterscheidet grundsätzlich zwischen Deodorants und Antitranspirants. Letzere verhindern, dass Schweiss aus den Poren fliesst – dies tun die meisten in dem sie Aluminiumsalze enthalten. Diese verstopfen die Poren und verhindern somit, dass wir schwitzen. Das ist nicht wirklich das, was dem Körper gut tut. Natürliche Deos verhindern NICHT, dass wir schwitzen, sie verhindern das Bakterienwachstum. Man muss sich also vielleicht etwas umgewöhnen, dass man zwar schwitzt, der Schweiss aber nicht unangenehm riecht. Ich bekomme so viele Feedbacks, gerade auch von Leuten die stark schwitzen und einfach noch kein gutes Deo für sich gefunden haben. Bis sie dann eben ein NO BULLSH!T Produkt ausprobiert haben und jetzt begeistert sind.
NO BULLSH!T DEO-Set zu gewinnen!
Falls ihr gerne die natürlichen Deos (ohne Alkohol, künstliche Farb- und Duftstoffe, ohne Aluminium und Parabene) gewinnen möchtet, dann macht mit bei unserem Wettbewerb.
1. Gewinnspielveranstalter
1.1 BRACK.CH AG, Hintermättlistrasse 3, 5506 Mägenwil.
Facebook, Twitter, Google und WhatsApp haben nichts mit dem Gewinnspiel zu tun und stehen nicht als Ansprechpartner zur Verfügung.
2. Teilnahmeberechtigung
2.1 Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen mit Domizil in der Schweiz, die volljährig und urteilsfähig sind.
2.2 Von der Teilnahme ausgenommen sind Mitarbeiter*innen des Gewinnspielveranstalters sowie der Competec-Gruppe, deren Angehörige sowie Mitarbeitende und deren Angehörige von den an der Durchführung des Gewinnspiels beteiligten Unternehmen, Gewinnspielvereine, automatisierte Dienste und weitere professionalisierte/gewerbliche Teilnehmende.
2.3 Jeder Teilnehmer darf nur mit einer gültigen E-Mail-Adresse teilnehmen. Mehrfachteilnahme durch unterschiedliche E-Mail-Adressen ist untersagt und wird geahndet.
3. Ablauf des Gewinnspiels
3.1 Zur Teilnahme am Gewinnspiel bis müssen Teilnehmende bis zum 2. Februar 2020 (23.59 Uhr) die Frage unter dem Blogbeitrag beantworten. Durch Abgabe der Antwort samt Ausfüllen aller abgefragten Felder und das Akzeptieren der Teilnahmebedingungen registriert sich der Teilnehmende zum Gewinnspiel.
3.2 Gewinnbedingung: Aus allen korrekten Einsendungen, die bis 2. Feburar 2020 (23.59 Uhr) bei uns eintreffen, werden am Folgetag (falls dies nicht möglich ist in der Folgewoche) drei Gewinner mittels Los gezogen. Die Wilmaa-Me-Plus-Aktivierungscodes werden im Anschluss per E-Mail verschickt.
3.4 Automatisch generierte Einträge und Teilnehmende, welche technische Manipulationen vornehmen, werden vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Es werden zudem rechtliche Schritte eingeleitet.
3.5 Der Wettbewerbsveranstalter und/oder die an der Durchführung des Wettbewerbs beteiligte Unternehmen behalten sich das Recht vor, bei der Vergabe der Preise zu jeder Zeit die Daten der Teilnehmenden auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen.
4. Gratisteilnahme
4.1 Mit der Teilnahme am Gewinnspiel ist kein Kaufzwang verbunden.
5. Preise
5.1 Verlost wird ein DEO SET von NO BULLSH!T.
5.2 Die Preise werden nicht bar ausbezahlt und können nicht umgetauscht werden. Ein Verzicht ist möglich.
5.3 Eine Haftung des Wettbewerbsveranstalters für fehlerhafte Angaben der Teilnehmenden oder technisch bedingte Fehler im Zusammenhang mit der Gewinnentscheidung ist ausgeschlossen.
5.4 Der Gewinner übernimmt die Verantwortung für die Annahme des Preises und trägt alle Konsequenzen dieser Annahme. Allfällige mit dem Gewinn eines Preises entstehende Kosten (z.B. Fahrtkosten vom Aufenthaltsort nach Mägenwil und zurück), Steuern oder andere Angaben gehen zu Lasten des Gewinners.
5.7 Nach Eingabe der Adressdaten wird der Teilnehmer nicht automatisch darüber informiert, dass die Daten eingegangen sind. Er wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Gewinnzusprechung erst nach Überprüfung und Feststellung der rechtmässigen Teilnahme gemäss Teilnahmebedingungen stattfindet.
6. Speicherung und Verwendung der Daten
6.1 Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklären sich die Teilnehmenden damit einverstanden, dass die angegebenen Personendaten (dazu gehört neben dem Namen auch die E-Mail-Adresse) durch den Wettbewerbsveranstalter sowie am Gewinnspiel beteiligte Unternehmen zum alleinigen Zweck der Abwicklung des Gewinnspiels bearbeitet werden können. Die genaue Datenverfügbarkeit für die einzelnen Unternehmen und die Verwendung der Daten durch die einzelnen Unternehmen sind unter Punkt 6.2 aufgeführt. Die Personendaten werden unter Berücksichtigung des anwendbaren Rechts, insbesondere des Datenschutzgesetzes, gespeichert und bearbeitet. Das erklärte Einverständnis kann jederzeit durch eine kurze Nachricht an die E-Mail-Adresse social@brack.ch widerrufen werden.
6.2 Der Wettbewerbsveranstalter BRACK.CH und die nachstehenden Unternehmen sind zur Bearbeitung und Verwendung in genannter Form berechtigt:
6.2.1 BRACK.CH AG
Hintermättlistrasse 3
5506 Mägenwil
Telefon: 062 889 80 80
Telefax: 062 889 80 81
info@brack.ch
www.brack.ch
Geschäftsführer:
Marc Isler
Handelsregister:
CH-400.3.024.474-2
Firmensitz: 5506 Mägenwil
BRACK.CH hat als Wettbewerbsveranstalter den vollen Zugriff auf alle eingegebenen Daten durch den Teilnehmer und verwendet diese wie folgt: Die E-Mail-Adresse wird dazu verwendet, den Teilnehmern den Gewinn zustellen. Die E-Mail-Adresse wird dazu verwendet, um jegliche Kommunikation betreffend des Wettbewerbs abzuwickeln. Dies umfasst: Benachrichtigungen bei fehlerhafter Dateneingabe, Benachrichtigung über den Ausschluss vom Gewinnspiel, Benachrichtigung im Falle eines Gewinns.
6.2.2 Competec-Gruppe
Competec Service AG
Hintermättlistrasse 3
5506 Mägenwil
Telefon: 062 889 80 80
Telefax: 062 889 80 81
info@competec.ch
www.competec.ch
Präsident des Verwaltungsrats: Roland Brack
Handelsregister:
CH-400.3.034.746-0
Firmensitz: 5506 Mägenwil
Der Wettbewerbsveranstalter BRACK.CH gehört zur Competec-Gruppe und verwendet aus diesen Gründen die gleichen Systeme zur Datenbearbeitung. In diesem Zusammenhang stehen die Teilnehmerdaten der Competec-Gruppe zur Einsicht zur Verfügung, werden aber nur innerhalb der BRACK.CH AG verwendet. Die Daten werden nicht für Werbezwecke im Namen der Competec-Gruppe verwendet.
6.2.3 AIXPRO GmbH
AIXPRO GmbH
Brüsseler Ring 51
52074 Aachen
Telefon: +49 (0)241 91 400 30
helpdesk@aixpro.de
www.aixpro.de
Geschäftsführung: Lars Leuchter, Andreas Eschler, Johannes Port
Umsatzsteuer-ID:
DE290283441
Firmensitz: Aachen
Aixpro betreibt die Server- und Datenbank-Infrastruktur, auf der https://blog.brack.ch und somit auch Teilnehmerdaten dieses Wettbewerbs gespeichert werden. Die Daten werden nicht verwendet.
7. Haftung
7.1 Der Wettbewerbsveranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel oder Teile davon, ohne Vorankündigung zu verkürzen, zu verlängern, abzuändern oder abzusagen. Er kann dafür nicht haftbar gemacht werden und es kann von ihm dafür keine Entschädigung verlangt werden.
7.2 Der Wettbewerbsveranstalter kann nicht haftbar gemacht werden, wenn Teilnehmende aufgrund technischer oder anderer – insbesondere durch Netzüberlastung – bedingter Probleme nicht auf «blog.brack.ch» zugreifen und/oder nicht am Gewinnspiel teilnehmen können.
7.3 Der Wettbewerbsveranstalter und die an der Durchführung des Gewinnspiels beteiligten Unternehmen weisen die Teilnehmenden auf die Besonderheiten und die Grenzen des Internets hin und lehnen jede Haftung für Folgen ab, die den Teilnehmenden durch die Verbindung mit dem Internet über Partnerwebseiten entstehen.
8. Schlussbestimmungen
8.1 Der Wettbewerbsveranstalter behält sich ausdrücklich vor, die vorliegenden Teilnahmebedingungen jederzeit anzupassen. Über das Gewinnspiel wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gilt ausschliesslich Schweizerisches Recht.
8.2 Im Fall von Streitigkeiten bezüglich Auslegung und Anwendung dieser Teilnahmebedingungen wird nach einer gütlichen Einigung gesucht. Gerichtsstand für Fälle, die nicht gütlich beigelegt werden können, ist Mägenwil, Schweiz.
Wir wünschen viel Glück!
Mägenwil, Februar 2020