Quantcast
Channel: Neu, neu, neu – BRACK.CH Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 136

Ab auf die Piste mit BRACK.CH und AEE

$
0
0

26-01-2016 16-42-09

Temperaturmässig geht es diese Woche bereits ein erstes Mal wieder auf den Frühling zu. Doch wir bei BRACK.CH finden, dass der Winter noch lange nicht vorbei und mehr als geeignet ist, um schöne und actionreiche Aufnahmen mit einer Actioncam des hierzulande noch eher unbekannten Herstellers AEE zu machen. Der Skifahrer, Fotograf, Instagrammer und BRACK.CH-Kunde Scott Goedkoop hat diese Neuheit für uns getestet – und das sieht folgendermassen aus…

Januar: Zeit zum Skifahren, Schlittschuh laufen, Schnee wandern und so weiter. Trotz verhältnismässig geringem Schneefall diese Saison finden viele begeisterte Sportler den Weg in die Berge. Wir erinnern uns an etwas triste Bilder aus den Skiregionen mit weissen Streifen auf den braunen Hängen. Doch einen Monat später sieht es anders aus. Und um einen Skitag mit Action geladenen Abfahrten, Stunts und spektakulären Tiefschneefahrten fest zu halten, wagte sich Scott Goedkoop mit einer AEE-Kamera auf die Piste. An einem kalten Wintertag hat Scott die AEE S 71T+ auf Herz und Nieren getestet:

Impressionen eines kalten, nebligen Skitags mit BRACK.CH und AEE.

Scotts Fazit nach einem langen Skitag fällt gut aus, vor allem vom starken Akku ist er überrascht: «I was worried at first that the battery of the AEE would empty fast since I coud not easily turn the camera off between film sessions. But the battery lasted from 10 am until the end of the ski day.» Von der Bildqualität könnt Ihr Euch in obigem Video gleich selbst überzeugen. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Scott!

Was AEE spannend macht

AEE wurde im Januar neu ins Sortiment aufgenommen und stellt eine gute Alternative zu den gängigen Modellen des Herstellers GoPro dar. Die Kameras des bei BRACK.CH lancierten Lineups zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, die hochwertige Verarbeitung, die benutzerfreundliche Bedienung sowie die lange Akkulaufzeit aus. Daneben sind in den unterschiedlichen Packages weitere Gimmicks wie ein separates Display oder ein wasserdichtes, stossfestes Gehäuse enthalten. Die Anschlüsse und Halterungen der AEE-Kameras sind mit denen von GoPro kompatibel, was die freie Kombination von Accessoires und Kameras beider Hersteller erlaubt. Für die AEEs trifft Scott nach seinem erfolgreichen Skitag eine Empfehlung: Die Kameras eignen sich für «anyone who is looking for a good action camera.»

Unsere Highlights des Lineups

Die Actionkameras von AEE unterscheiden sich vor allem in der Aufnahmequalität – für jeden Anwendungszweck ein passendes Modell. Das Wichtigste über unsere Highlights in aller Kürze:

AEE S71T+ AEE S80

Die Königin des Lineups ist die S 71T+. Mit ihr können Videos mit einer Auflösung bis zu 4K und Fotos bis zu 16 Megapixeln gemacht werden. Sie eignet sich dank des Unterwassergehäuses gut zum Tauchen und bleibt bis 100 Meter unter Wasser dicht.

Wer es gern etwas wilder mag, der greift zur S 80. Diese braucht nämlich kein Gehäuse aufgrund ihrer robusten Bauweise. Und auch ohne einen extra Schutz ist die Kamera bis auf einen Meter wasserdicht, was für Aufnahmen beim Ski- und Autofahren ausreichen dürfte – laut unserem Product Manager.

Der grösste Teil dieses Clips ist von unserem Actioncam-Produktmanager Lukas mit einer S60+ auf einer Töfffahrt aufgenommen worden.

Mehr Infos findet ihr unter:

http://scottcheap.ch/

AEE im BRACK.CH-Onlineshop anschauen und kaufen

 


 Share
(Besucht 203 Mal insgesamt, 1 Besuche heute)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 136